LaTeX für Akademisches Publizieren
Das Programm “Botschafter:innen für eine Offene Wissenschaft” der Berlin University Alliance (BUA) hat das Ziel, das Wissen und die Anwendung von Open Science in verschiedenen Fächern zu fördern. Als Open-Science-Expert:innen zeigen die Botschafter:innen Forschenden an ihrer Einrichtung, wie sie von Open-Science-Infrastrukturen profitieren und diese nutzen können. Derzeit agieren Dorothea Strecker und Catharina Ochsner vom Lehrstuhl Information Management des Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft als Open Science Botschafterinnen für die Philosophische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Im Rahmen des Programms bieten die Open Science Botschafterinnen am 17. und 18. Juli 2025 einen zweitägigen Workshop zum Thema: LaTeX für Akademisches Publizieren an. Der Workshop wird von Lukas Bossert von der RTWH Aachen und dem Datenkompetenzzentrum DKZ.2R geleitet und umfasst eine Einführung in LaTeX und zentrale Funktionalitäten wie das Einfügen von Grafiken, Tabellen und Literaturverzeichnissen. Der Kurs wird anhand des Editors TeXStudio durchgeführt werden. Für die Installation von LaTeX empfehlen wir TeXLive.
Datum: 17. Juli 09:00 - 16:00 sowie 18. Juli 09:00 - 13:00
Ort: Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Dorotheenstraße 26, Raum 21
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs wird auf Deutsch stattfinden.
Für eine Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an die Open Science Botschafter:innen unter bua-osa-philfak@listserv.dfn.de.
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt auf 20 Personen. Es gilt das Motto „First come, first served“. Anmeldungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen können Sie sich jederzeit per Mail an Dorothea Strecker und Catharina Ochsner unter bua-osa-philfak@listserv.dfn.de wenden.