Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft | Forschung am IBI | Information Management | Veranstaltungen | Edit-a-thon: Diversität in Wikipedia-Beiträgen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Edit-a-thon: Diversität in Wikipedia-Beiträgen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Screenshot 2023-05-30 at 14.54.51.png

 

Der Edit-a-thon findet am 06.10.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr

im 

im Robert-Koch-Forum des Einstein Center Digital Future (ECDF), Wilhelmstraße 67, 10117 Berlin

statt. 

Die Anmeldung ist jetzt möglich.

Es werden keine Teilnahmegebühren erhoben, jedoch sind die Plätze beschränkt und werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip organisiert.

 

Das Ziel dieses Edit-a-thons ist es, die Wikipedia-Artikel zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft umfassender und vielfältiger zu gestalten, indem bisher unterrepräsentierte Perspektiven und Personen berücksichtigt werden. Dabei sollen Themenfelder, die sich mit Diversität in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft auseinandersetzen, in der Wikipedia mehr Sichtbarkeit erhalten. Der Edit-a-thon wird Aspekte wie Interkulturalität, Gender und Inklusion in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft aufgreifen und die Sichtweisen auf Beiträge in der Wikipedia zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft erweitern. Zusätzlich sollen im Rahmen des Edit-a-thons Kenntnisse zur Bearbeitung von Wikipedia-Artikeln vermittelt werden.

Bereits 2020 bis 2021 veranstaltete der Lehrstuhl Information Management am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Data Feminism Workshop eine interaktive Workshop-Reihe zum Thema Data Feminism und widmete sich in vier Veranstaltungen den Themen des Gender & Diversity Network des Einstein Center Digital Future (ECDF) Diese Befassung, die auf großes Interesse gestoßen ist, soll nun mit dem Edit-a-thon fortgesetzt werden.

Das Vorhaben wird im Dialog mit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten des IBI durchgeführt, die den Antrag ausdrücklich unterstützt.

Der  Edit-a-thon wird im Rahmen des Gender & Diversity Network des Einstein Center Digital Future (ECDF) gefördert.