Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium |
|
November 2022 - Februar 2022 Dienstags 18:00 – 19:15 Uhr online (Zoom) |
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft Dorotheenstr. 26, 10117 Berlin |
Aktuelles | |
ACHTUNG |
Das BBK wird im WS 2022/2023 weiterhin größtenteils online mit live-Vorträgen stattfinden.Die Zugänge erhalten Sie durch eine E-Mail an: bbk-des-ibi@hu-berlin.de |
Komplettes Programm | |
01.11.2022 |
Dr. Anna Lingnau und Prof. Dr. Elke Greifeneder Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und IBI HU Berlin
|
15.11.2022 |
Feminist Perspectives in Data & Information Science Prof. Rebecca D. Frank, Ph.D. (she/her) School of Information Sciences, University of Tennessee, Knoxville
|
29.11.2022 |
Gemeinwohlökonomie und Bibliotheken - wie passt das zusammen? Matthias Kasper*, Tim Schumann°, Henriette Mehn^, Kristin Exner², Dr. Ulla Wimmer² *GWÖ e.V., °Stadtbibliothek Pankow, ^SLUB Dresden, ²IBI | HU Berlin
|
13.12.2022 |
"Und was macht man dann damit?" - Karrierewege der Absolvent:innen des IBI Podiumsdiskussion IBI HU Berlin
|
10.01.2023 |
Dr. Kirsten Schlebbe IBI HU Berlin
|
24.01.2023 |
Digitales Wohlbefinden und Gesundheitsinformationsverhalten von Menschen mit sozialen Angststörungen Leyla Dewitz IBI HU Berlin
|
07.02.2023 |
Finding music versions on YouTube: query formulation and result classification Simon Hachmeier IBI HU Berlin
|
NewsletterInfo zum kommenden Vortrag abonnieren |
BBK-ArchivVortragsprogramm & -aufzeichnungen seit SS05 |
Die Materialien sind seit SoSe15 i.d.R. unter CC-BY lizenziert. |
StudienpunktePro 15 Vorträge kann 1 STP angerechnet werden. Mehr Details auf Anfrage. |
Das BBK ist für jeden frei zugänglich. Die Zugangsdaten für die Vorträge erhalten Sie mit einer Nachricht an bbk-des-ibi@hu-berlin.de
Die Vorträge werden i.d.R. aufgezeichnet.
Kontakt: Ulrike Liebner