Kirsten Schlebbe, M.A.
- Foto
-
Abb. Kirsten Schlebbe
- Name
- Kirsten Schlebbe M.A.
- Status
- akademische Mitarbeiterin
- schlebbe (at) ibi.hu-berlin.de
- Einrichtung (OKZ)
- Philosophische Fakultät → Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Funktion / Sachgebiet
- Lehr- und Forschungsbereich Information Behavior
- Sitz
- Dorotheenstraße 26 , Raum 10
- Telefon
- +49 (0)30 2093-70969
- Fax
- +49 (0)30 2093-4335
- Sprechzeiten
- nach Vereinbarung per Mail (aktuell keine Präsenz-Sprechstunde)
- Postanschrift
- Unter den Linden 6, 10099 Berlin
-
Lehr- und Forschungsgebiete
-
Information Behavior & Information Practices
Digitales & mobiles Informationsverhalten
Kinder & Familien als Nutzergruppe
Qualitative und partizipative Forschungsmethoden
- Gremien
-
Mitglied der Medienkommission des akademischen Senats
- Publikationen
- Publikationsübersicht des Lehrstuhls Information Behavior
-
Neueste Publikationen:
- Schlebbe, K. (2020). Support versus restriction: parents’ influence on young children’s information behaviour in connection with mobile devices. In Proceedings of ISIC, the Information Behaviour Conference, Pretoria, South Africa, 28 September - 1 October, 2020. Information Research, 25(4), paper isic2006. doi: 10.47989/irisic2006
- Greifeneder, E., Schlebbe, K. & Köhler, J. (2020). Informationen suchen, speichern & organisieren. Eine Umfrage am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft. doi: 10.18452/22160
- Schlebbe, K. (2020). Watching, Playing, Making, Learning: Young Children's Use of Mobile Devices. In A. Sundqvist et al. (Eds.), iConference 2020 (pp. 288-296). Springer Nature. (Lecture Notes in Computer Science, 12051). doi: 10.1007/978-3-030-43687-2_23
- Schlebbe, K. (2019). Öffentliche Bibliotheken als Partner bei der „Digitalen Bildung“ von Kindern und Familien. In P. Hauke (Hrsg.), Öffentliche Bibliothek 2030. Herausforderungen – Konzepte – Visionen (S. 283-290). Bock + Herchen Verlag. doi: 10.18452/20171