Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Bibliotheks- und Informations­wissen­schaft

Dissertationen

Die Liste der hier aufgeführten Dissertationen gibt einen Überblick über wissenschaftliche Themen, die in den letzten Jahren am IBI bearbeitet wurden. Bitte beachten: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Ergänzungen, Änderungen und Hinweise bitte an Adeline Krems.


JahrAutor_inTitel

Betreuung durch

2021Kleineberg, MichaelIntegrative Levels of Knowing – A Cognitive-Developmental Approach to Knowledge OrganizationPetras
2021Pampel, Heinz

Strategische und operative Handlungsoptionen für wissenschaftliche Einrichtungen zur Gestaltung der Open-Access-Transformation

Schirmbacher
2020Friedrich, TanjaLooking for data – Information seeking behaviour of survey data usersPetras
2020Havelka, StefanieMobile privacy and apps: investigating behavior and attitude – a cross-cultural study comparing US and German library and information science studentsSeadle
2019Wijewickrema, ManjulaDeveloping a content and knowledge-based journal recommender system comparing distinct subject domainsPetras
2018Bödecker, UrsulaDie polnischen Bibliotheksgesetze – eine Analyse ihrer Bedeutung für das polnische BibliothekswesenUmlauf
2018Engelkenmeier, UteDas Bild der Bibliotheken, Bibliothekarinnen und Bibliothekaren im deutschen FernsehenUmlauf
2018Pampel, InesSchriftentausch zwischen Bibliotheken der DDR und der BRD mit einer Nutzenanalyse am Beispiel der SLB DresdenUmlauf
2018Wimmer, UllaDie Geschichte vom großen Ö : die Position der Öffentlichen Bibliotheken im Bibliotheksfeld und im bibliothekarischen Fachdiskurs der Bundesrepublik Deutschland seit 1964Seadle
2017Hennicke, SteffenWhat is the Real Question? An Empirical-Ontological Approach to the Interpretative Analysis of Archival Reference QuestionsPetras
2017Koop, UlrikeWertzumessung für Öffentliche Bibliotheken: Einwohner und Politiker monetarisieren den Wert der Stadtbibliothek MelleUmlauf
2017Horst, HaraldWissensraum am Niederrhein. Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer PerspektiveUmlauf
2017Arlitsch, KenningSemantic Web Identity of Academic Organizations: Search engine entity recognition and the sources that influence Knowledge Graph Cards in search resultsSeadle
2016Krueger, StephanieBeyond the Paywall: A Mulit-Sided Ethnographic Examination of the Information-Related Behaviors of Six ScientistsSeadle
2016Brahaj, ArmandSemantic Representation of Provenance and Contextual Information in Scientific ResearchSchirmbacher
2015Weisbrod, DirkDie präkustodiale Intervention als Baustein der Langzeitarchivierung digitaler SchriftstellernachlässeUmlauf
2015Ottermann, AnnelenDie Mainzer Karmelitenbibliothek: Spurensuche - Spurensicherung - SpurendeutungUmlauf
2015Olensky, MarliesData Accuracy in Bilbliometric Data Sources and its Impact on Citation MatchingPetras
2015Hörning, BeateVolunteering in US Public LibrariesUmlauf
2014Mertes, NathalieTeachers' conceptions of student information literacy learning and teachers' practices of information literacy teaching and collaboration with the school library a grounded case studyUmlauf
2014Stiller, JulianeFrom Curation to Collaboration A Framework for Interactions in Cultural Heritage Information SystemsPetras
2014Gäde, MariaCountry and Language Level Differences in Multilingual Digital LibrariesPetras
2014Chi, Pei-ChanThe characteristics and impact of non-source items in the social sciencesPetras
2014Becker, ThomasPotentielle Funktionen von Wissensmanagement in Öffentlichen Bibliotheken Eine szenariobasierte Delphi-Studie mit Wissensexperten aus britischen und deutschen GroßstadtbibliothekenLux
2013Voß, JakobDescribing Data Patterns A general deconstruction of metadata standardsGradmann
2013Pozzo, AnnetteMembra disiecta Inhalt und Wirkung der Bibliothek des Göttinger Professors Lüder Kulenkamp (1724-1794)Umlauf
2013Pförsich, PeterNichtgewerbliche AV-Medienarbeit im Umbruch – Geschichte, Gegenwart und Zukunftschancen am Beispiel der Evangelischen MedienzentralenUmlauf
2013Oltersdorf, JennyPublikationen: Funktion und Repräsentation – Präsenz von Kommunikationskanälen der deutschen Kunstgeschichte in bibliographischen NachweisinstrumentenPetras
2013Dallmeier-Tiessen, SünjeDrivers and Barriers in Digital Scholarly CommunicationSchirmbacher
2013Blümel, InaMetadatenbasierte Kontextualisierung architektonischer 3D-ModelleGradmann
2012Wittich, AnkeMessen von Kompetenzen im Persönlichen WissensmanagementUmlauf
2012Undorf, WolfgangFrom Gutenberg to Luther – Transnational Print Cultures in Scandinavia 1450-1525Umlauf
2012Idrees, HaroonDevelopment of a Classification Scheme for IslamSeadle
2012Greifeneder, ElkeDoes it matter where we test? Online user studies in digital libraries in natural environmentsSeadle
2011Stüber, FrankAnforderungen, Entwurfsmuster und Systeme für kollaboratives SchreibenSchirmbacher
2011Jarosch, DennisEffects and Opportunities of Native Code Extensions for Computationally Demanding Web ApplicationsFunk
2011Henneberger, SabineEntwicklung einer Analysemethode für Institutional Repositories unter Verwendung von NutzungsdatenSchirmbacher
2011Bertram, JuttaInformationen verzweifelt gesucht – Enterprise Search in österreichischen GroßunternehmenUmlauf
2010Piguet, Arlette MoniqueE-Books: Entwicklung und Einführung an wissenschaftlichen BibliothekenUmlauf
2009Schuldt, KarstenBibliotheken als Bildungseinrichtungen Bestimmung der Effekte von Bildungsaktivitäten im Rahmen Öffentlicher Bibliotheken unter dem Fokus Sozialer Gerechtigkeit. Entwurf eines bibliothekswissenschaftlichen konzeptionellen ForschungsrahmensHeidtmann
2009Reuter, ChristophEin Vorgehensmodell zur Entwicklung von Subject Gatewaysunbekannt
2009Rauchmann, SabineBibliothekare in Hochschulbibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz Eine Bestandsaufnahme und eine empirische Untersuchung über das Selbstbild der Bibliothekare zum Thema Informationskompetenz und des Erwerbs methodischdidaktischer Kenntnisse in DeutschlandUmlauf
2009Mayr, PhilippRe-Ranking auf Basis von Bradfordizing für die verteilte Suche in Digitalen BibliothekenUmstätter
2009Gastronovo, CalogeroDie Leseförderung in Spanien. Eine Herausforderung im 21. JahrhundertHeidtmann
2009Asmus, SylviaNachlasserschließung im Deutschen Exilarchiv 1933 - 1945 unter besonderer Berücksichtigung der BenutzersichtUmlauf
2008Xu, ChenIndexing Consistency between Online CataloguesUmstätter
2008Wissen, DirkZukunft der Bibliographie : Bibliographie der ZukunftSchmidt-Dengler
2008Weishaupt, KarinOpen-Access-Zeitschriften: Entwicklung von Maßnahmen zur Akzeptanzsteigerung auf Basis einer AutorenbefragungSchirmbacher
2008Pages, KurtFormale Erschließung mit Vorlagen von MusikUmlauf
2008Müller, Uwe ThomasPeer-Review-Verfahren zur Sicherung von Open-Access-Zeitschriften. Systematische Klassifikation und empirische UntersuchungSchirmbacher
2008Links, ChristophDie Umgestaltung der osteutschen Verlagslandschaft im Prozeß der deutschen Einheitunbekannt
2008Korb, SusanneGender Budget - Konzept und Bedeutung für das Management Öffentlicher BibliothekenFunk
2008Hermann, KonstantinDer Bestand „Mechanica“ der Kurfürstlichen / Königlichen BibliothekFunk
2008Biglu, Mohammad HosseinScientometric Study of Patient Literature in MEDLINE & SCIUmstätter
2007Tavakolizadeh-Ravari, MohammadAnalysis of the Long Term Dynamics in Thesaurus Developments and its ConsequencesUmstätter
2007Istúriz, Gisela DiezWeibliche Lesekultur als Spiegel der sozialen und kulturellen Entwicklung in Spanien im 19. JahrhundertHeidtmann
2007Hauke, PetraDomus sapientiae: Ein Beitrag zur Ikonologie der Bibliotheksraumgestaltung des 17./18. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Klosters St. Mang, FüssenPlassmann
2006Fischer, NatalieKundenorientierte Platzierung der MedienUmlauf
2006Krueger, StephanieBeyond the paywall: A multi-sited ethnographic examination of the information-related behaviors of six scientistsSeadle
2006Nourmohammadi, HamzehaliÜber die szientometrische Bedeutung des Impact-FaktorsUmstätter
2005Verch, UlrikeSonntags in die Bibliothek! Die Wiederbelebung des Bibliothekssonntags in DeutschlandUmlauf
2004Wallace, Wenhui XuAktivitäten und Entwicklungsstrategien des chinesischen Bibliothekswesens im Hinblick auf die Öffentlichen Bibliothekenunbekannt
2003Schwartz, DieterEinsatz und Leitbilder der Datenverarbeitung in Bibliotheken dargestellt an ausgewählten Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaftunbekannt
2003Sarnowski, DaniellaEntwicklung eines virtuellen Fachbibliotheksportals im Internet für die Film-, Fernseh- und Medienwissenschaft (virtual Library Film and Media Studies) mit Hilfe der Erhebung und Bedarfsanalyse spezifischer Informationsanforderungenunbekannt
2003Paasch, KathrinDie Bibliothek des Johann Christian von Boineburg (1622-1672). Ein Beitrag zur Bibliotheksgeschichte des PolyhistorismusPlassmann
2003Jacob, MarianneDie Anfänge bibliographischer Darstellung der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts - Untersuchungen zur Vorgeschichte des "Deutschen Schriftsteller-Lexikons 1830 - 1880"unbekannt
2002Wetzel, Dirk A.Die Konstruktion von Lesekultur im westdeutschenPlassmann
2002Schäfer, Hans-MichaelDie kulturwissenschaftliche Bibliothek WarburgPlassmann
2002Schael, FritzAlterung der Aufnahme von Literatur in industriellen und gleichartigenunbekannt
2002Pfleger, ClaudiaDie Didaktik des Fernunterrichts in Formalerschließung unter besonderer Berücksichtigung von Lernprogrammenunbekannt
2002Peeters, ReginaMaßstäbe einer Spezialbibliothek für literarische ÜbersetzerPlassmann
2002Frommeyer, JuttaZeitbegriffe und Zeitcodierungen in allgemeinbibliographischen DatenbankenUmstätter
2002Dehn, CorneliaDie bibliothekarische Ausbildung in Sachsen von der Jahrhundertwende bis 1952Umlauf
2002Beger, GabrieleUrheberrecht und elektronische Bibliotheksangebote - ein InteressenkonfliktUmlauf
2001Willenborg, JosephAnfragesprachen für Internet-InformationssystemeKoch
2001Musser, RicardaDas Bibliotheks- und Informationssystem Portugals und die wissenschaftlichen Altbestände in portugiesischen Bibliothekenunbekannt
2001Eichhorn, MartinKulturgeschichte der Kulturgeschichten: Typologie einer LiteraturgattungKoch
2001Behm-Steidel, GudrunKompetenzen für Spezialbibliothekare. Eine Untersuchung zu Anforderungen und Qualifizierung von Beschäftigten in internen InformationsabteilungenPlassmann
2000Huesmann, Anna MariaInterpersonale Kompetenz und Selbsterneuerungspotentional in wissenschaftlichen BibliothekenHeidtmann
2000Götz, MartinDie Berichterstattung über Bibliotheken in der Presse - Eine computerunterstützte InhaltsanalyseUmlauf
1999Paul, GerdLeitungs- und Kooperationsstile in wissenschaftlichen BibliothekenFunk
1999Michelson, MartinStrategisches und operatives Fachinformationsmangement im KreditwesenFunk
1997San Pham, HongEmpfehlung für die Fachinformationspolitik Vietnams unter Zugrundelegung einer Analyse von Stand und Entwicklung der Fachinformation europäischer Staatenunbekannt
1997Klempin, HanneloreBibliotheksstatistik in Deutschland. Entwicklung, Zweckbestimmung und WirkungsweisePlassmann
1997Kabudi, Amina M. M.The development and provision of scientific and technical information services by university libraries in TanzaniaGreguletz
1997Fühles-Ubach, SimoneAnalyse zur Unschärfe in Datenbank- und Retrievalsystemen - unter besonderer Berücksichtigung der RedundanzUmstätter
1996Graf, AngelaJohann Heinrich Wilhelm Dietz - Verleger der Sozialdemokraten. Bibliographische Annäherung an ein politisches LebenZahn