Über die Alumni-Initiative des IBI
Die im Sommer 2005 gegründete Alumni-Initiative des Instituts ibi-alumni will:
- mit den ehemaligen Studierenden in Kontakt bleiben und Erfahrungen austauschen,
die Bindung der Absolventen an das Institut stärken,
derzeitige und ehemalige Studierende zusammenbringen,
- ein Netzwerk von Absolvent*innen aufbauen,
- die Vermittlung von freien Stellen oder interessanten Praktika unterstützen und
- die Absolventen weiterhin über den aktuellen Stand wissenschaftlicher Debatten am Institut informieren
und zur Teilnahme an Vortragsreihen und Weiterbildungsveranstaltungen einladen.
In diesem Sinne wurden und werden Treffen organisiert und aktuelle Informationen in einem Newsletter verschickt. Die jährlichen Alumni-Treffen in Berlin, die jeweils am ersten Sonnabend im November stattfinden, sollen zur Tradition werden. Mit dem abendlichen geselligen Beisammensein wird die Verabschiedung der jeweiligen Absolventen des laufenden Jahrgangs verbunden. Dem geht ein „Tag der offenen Tür“ mit Projektpräsentationen und Diskussionsrunden zu aktuellen Aktivitäten am Institut voraus, der vor allem auch dem Austausch zwischen Absolventen und derzeitigen Studierenden dienen soll.
Beabsichtigt ist, Verbleibstudien der Absolventen zu realisieren. Die Alumni-Datenbank der Humboldt-Universität ist nun freigeschaltet. Weitere Informationen bietet unser Flyer. Außerdem wollen wir einzelne Absolventen in ihrem professionellen Umfeld vorstellen und aufzeigen, welche beruflichen Perspektiven das Studium am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft eröffnen kann.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, Sie selbst Anregungen oder Ideen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an:
Dr. Maria Gäde, Sandra Lechelt, Prof. Vivien Petras, Prof. Michael Seadle, Ulrike Liebner, Kirsten Schlebbe sowie Anna Zelger.
Oder schreiben Sie einfach an das ibi-alumni-Team: ibi.alumni[at]hu-berlin.de