
Michael Bärtl (2004)
Bibliotheksarbeit im Justizvollzug. Situationsanalyse am Beispiel des Bundeslandes Sachsen
Diplomarbeit, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH) - Fachbereich Buch und Museum , Leipzig.
"Die vorliegende Arbeit stellt die aktuellen Bedingungen, unter denen in
Sachsen Biblio-
theksarbeit für Gefangene in Justizvollzugsanstalten und Patienten in
Maßregelvoll-
zugsanstalten betrieben wird, dar. Da es sich bei diesem Thema um ein
Desiderat der
Forschung handelt, stand die Erfassung grundlegender Daten über Bestände,
Ressour-
cen, Organisationsformen, Mitarbeiter und Kooperationen sowie
persönliche Einstel-
lungen des Personals zu seiner Arbeit im Vordergrund.
Zur Bearbeitung des Themas wurde ein halbstandardisierter
Interviewleitfaden erstellt.
Dieser wurde zur Durchführung von Experteninterviews in allen
Justizvollzugsanstalten
und Maßregelvollzugsanstalten des Freistaates Sachsen benutzt.
Es zeigte sich, dass die Bedingungen im sächsischen Justizvollzug den
Erfordernissen
der Bibliotheksarbeit für diese spezielle Benutzergruppe nicht genügen.
Ausgehend von diesen Ergebnissen werden Leistungsreserven der
Bibliotheken im
sächsischen Justizvollzug aufgezeigt und Anregungen für die zukünftige
Arbeit gege-
ben. Diese Schlussfolgerungen sind sowohl für den Bereich der Rechtspflege
als auch
für das Bibliothekswesen von Interesse.
Weiterführende Untersuchungen zur Vertiefung der Thematik werden angeregt."
(zitiert aus dem Referateblatt, S. 2)
